Das 2-schalige Dagard Wandsystem ist eine innovative Reinraum-Lösung, die entwickelt wurde, um besondere Flexibilität, Effizienz und einfache Modifizierungsmöglichkeiten zu bieten. Dieses fortschrittliche System ermöglicht eine parallele Konstruktion, wobei auf der einen Seite der Wand der Reinraum voll funktionsfähig bleibt, während auf der anderen Seite der Wand Montagearbeiten stattfinden können.
Hauptmerkmale und Vorteile
Erhöhte Flexibilität und Zugänglichkeit
Das 2-schalige Dagard Reinraumwandsystem besteht aus einer Unterkonstruktion, an der von beiden Seiten Paneele angebracht werden. Dieses einzigartige Design ermöglicht eine schnelle und einfache Montage und Demontage der Paneele, das Modifikationen sehr vereinfacht. Im Gegensatz zu traditionellen Monoblock-Systemen, bei denen die Versorgungsleitungen innerhalb der Elemente verlegt sind, bietet das Bi-Panel-Trennwandsystem einen Installationshohlraum zwischen den Paneelen. Dieser Hohlraum kann bei Bedarf auf verschiedene Tiefen angepasst werden, um Kanäle, Kabel und andere Medien unterzubringen, was eine Anpassung an unterschiedliche Projektanforderungen gewährleistet.
Die Bandrasterdecke, die das 2-schalige Trennwandsystem ergänzt, trägt eine gleichmäßig verteilte Last (UDL) von 2,5 kN/m², wobei die Abhänger im Raster von 2,4 m x 1,2 m angeordnet sind. Dieses große Abhängeraster ermöglicht die Installation von mechanischen und elektrischen (M&E) Komponenten über der Decke, während gleichzeitig Kollisionen minimiert werden. Die Decke verfügt über Bandrasterprofile, die im Abstand von 1,2 m angeordnet sind. Zwischen den Bandrastern werden Reinraum-Deckenpaneele von oben eingesetzt. Für die Begehbarkeit werden ebenfalls von oben verzinkte Stahlkassetten eingelegt. Die Paneele, Leuchten und sonstige Deckeneinbauten sind austauschbar und bieten eine schnelle und flexible Lösung. Darüber hinaus können Kabel im Bandraster und in den Paneelen nicht sichtbar verlegt werden, wodurch eine saubere und sicher begehbare Fläche oberhalb der Decke entsteht.
Optimierter Bauprozess
Das 2-schalige Dagard Reinraumwandsystem erlaubt eine baldige Montage anderer Gewerke, sodass elektrische und mechanische Dienstleistungen nahezu zeitgleich mit der Konstruktion der Trennwand installiert werden können. Elektroinstallateure können beispielsweise Kabelkanäle, Unterverteilungen und andere Komponenten im Versorgungshohlraum installieren, bevor die Paneele vollständig eingebaut sind. Somit verkürzt sich die Montagedauer des gesamten Projekts und unnötige Wartezeiten werden vermieden.
Effiziente Modifizierung und Wartung
Einer der herausragenden Vorteile des 2-schaligen Dagard Reinraumwandsystem ist die einfache Modifikation. Wenn ein Raum aufgerüstet oder umkonfiguriert werden muss, können einzelne Paneele entfernt und ohne größeren Aufwand ersetzt werden. Medien im Hohlraum sind leicht zugänglich, indem einfach das Paneel herausgenommen wird, was die Komplexität des Zugriffs auf innenliegende Installationen in traditionellen Systemen beseitigt.
Darüber hinaus ermöglicht das 2-schalige Reinraumwandsystem die Verwendung eines „Plug-and-Play“-Ansatzes für Versorgungsleitungen. Steckdosen, Beleuchtungskörper und andere Komponenten können schnell abgekoppelt, entfernt und ohne umfangreiche Bauarbeiten umplatziert werden, was eine kosteneffektive und nachhaltige Lösung für dynamische Umgebungen bietet.
Fertigung außerhalb der Baustelle für Qualität und Effizienz
Alle Trennwandkomponenten werden im Dagard-Herstellungswerk in Boussac, Frankreich, vorgefertigt, was eine präzise Konstruktion und hochwertige Oberflächen garantiert. Dieser Ansatz der Vorfertigung minimiert den Verschnitt vor Ort, verringert Störungen während des Bauprozesses und beschleunigt die Montagearbeiten. Vorgefertigte Öffnungen für Beleuchtungseinheiten und Anschlusskästen steigern zusätzlich die Effizienz und ermöglichen eine nahtlose Installation, nachdem die Paneele auf der Baustelle angekommen sind.
Vergleich mit Monoblock-Systemen
Während traditionelle Monoblock-Systeme Werkstattmodifikationen für jede neue Integration im Paneel erfordern, ermöglicht das Bi-Panel-System direkte, vor Ort vorgenommene Anpassungen, ohne dass umfangreiche Zuschnitte oder Neufertigungen erforderlich sind. Beleuchtungskörper können beispielsweise leicht innerhalb des Deckenlayouts umplatziert werden, während z.B. Deckenauslässe ohne Verschnitt oder die Notwendigkeit neuer Paneellieferungen versetzt werden können.
Fazit
Das 2-schalige Reinraumwandsystem von Dagard ist ein echter Game-Changer im Trennwandbau und bietet unvergleichliche Flexibilität, schnelle Installation und nahtlose Medienintegration. Sei es für Neubauten oder Renovierungen, dieses System liefert eine höchst effiziente und anpassungsfähige Lösung,